Schokoladenfondue Rezepte

Grundsätzliche Mengen für ein Schokoladenfondue

Bei einem Schokoladenfondue sollte man pro Person etwa 50 bis 100 g Schokolade, 30 bis 75 ml Sahne oder Milch, 150 g Obst nach Belieben und etwa 60 bis 75 g Kekse, Kuchen, Löffelbisquits, etc. einplanen.

Als Obst eignet sich praktisch alles, was sich aufspießen lässt. Je nach Geschmack kann man also bspw. wählen aus

  • Physalis, Ananas, Kiwi, Banane, Litschi, Sternfrucht, frische Feigen für ein eher exotisches Schokoladenfondue
  • Birnen, Äpfeln, Trauben, Erdbeeren, Kirschen für ein „europäisches“ Schokoladenfondue
  • Mango, Pfirsich, Aprikose, Orange, Mandarine für ein „oranges“ Schokoladenfondue
  • Zwetschgen, Äpfeln, roten und grünen Trauben, Birnen für ein herbstliches Schokoladenfondue

Wichtig ist, dass das Obst gewaschen und wirklich gut abgetrocknet wurde, größere Obstsorten wie Bananen, Äpfel, Papaya oder Orangen sollten außerdem in mundgerechte Stücke geschnitten werden.

Außerdem ist es wichtig, qualitativ hochwertige Schokolade mit einem möglichst hohen Kakaoanteil zu verwenden.

Schokoladenfondue Rezept: Klassisches dunkles Schokoladenfondue

  • 150 g Vollmilchschokolade
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 200 ml Sahne
  • 500 g Früchte nach Belieben
  • 250 g Kuchenstücke, Löffelbisquits oder Butterkekse

Obst säubern, ggf. schälen und waschen. Wenn nötig in mundgerechte Stücke schneiden. Kekse, Kuchen oder Löffelbsiquits in mundgerechte Stücke zerteilen. Alles dekorativ auf Platten anrichten.

Die beiden Schokoladensorten mit einem scharfen Messer hacken. Sahne aufkochen und die Schokolade darin unter Rühren schmelzen lassen, bis keine Schokoladenstücke mehr übrig sind. Wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Sahne nachgießen. Wenn sie zu flüssig ist, etwas mehr Schokolade darin schmelzen lassen.

Die flüssige Schokoladen-Sahne in den Fonduetopf geben und auf ein Rechaud stellen und warm halten. Dabei darauf achten, dass die Schokolade nicht zu heiß wird. 40°C sind völlig ausreichend.

Obst, Kekse, Kuchenstücke oder Löffelbiskuits auf Fonduegabeln stecken und in die flüssige Schokolade tauchen.

Schokoladenfondue Rezept: Weißes Schokoladenfondue

  • 300 g weiße Schokolade
  • 150 g Sahne
  • 500 g Früchte nach Belieben
  • 250 g Kuchenstücke, Löffelbisquits oder Butterkekse

Obst säubern, ggf. schälen und waschen. Wenn nötig in mundgerechte Stücke schneiden. Kekse, Kuchen oder Löffelbsiquits in mundgerechte Stücke zerteilen. Alles dekorativ auf Platten anrichten.

Weiße Schokolade mit einem scharfen Messer hacken. Sahne aufkochen und die Schokolade darin unter Rühren schmelzen lassen, bis keine Schokoladenstücke mehr übrig sind. Wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Sahne nachgießen. Wenn sie zu flüssig ist, etwas mehr Schokolade darin schmelzen lassen.

Die flüssige Schokoladen-Sahne in den Fonduetopf geben und auf ein Rechaud stellen und warm halten. Dabei darauf achten, dass die Schokolade nicht zu heiß wird. 40°C sind völlig ausreichend.

Obst, Kekse, Kuchenstücke oder Löffelbiskuits auf Fonduegabeln stecken und in die flüssige Schokolade tauchen.

Schokoladenfondue Rezept: Exotisches Weißes Schokoladenfondue mit Curry

  • 300 g weiße Schokolade
  • 150 g Sahne
  • Currypulver nach Belieben
  • 500 g Exotische Früchte nach Belieben (z.B. Physalis, Ananas, Kiwi, Banane, Litschi, Sternfrucht, frische Feigen)
  • 250 g Kuchenstücke, Löffelbisquits oder Butterkekse

Obst säubern, ggf. schälen und waschen. Wenn nötig in mundgerechte Stücke schneiden. Kekse, Kuchen oder Löffelbsiquits in mundgerechte Stücke zerteilen. Alles dekorativ auf Platten anrichten.

Weiße Schokolade mit einem scharfen Messer hacken. Sahne mit dem Currypulver aufkochen und die Schokolade darin unter Rühren schmelzen lassen, bis keine Schokoladenstücke mehr übrig sind. Wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Sahne nachgießen. Wenn sie zu flüssig ist, etwas mehr Schokolade darin schmelzen lassen. Ggf. mit Currypulver abschmecken.

Die flüssige Schokoladen-Sahne in den Fonduetopf geben und auf ein Rechaud stellen und warm halten. Dabei darauf achten, dass die Schokolade nicht zu heiß wird. 40°C sind völlig ausreichend.

Obst, Kekse, Kuchenstücke oder Löffelbiskuits auf Fonduegabeln stecken und in die flüssige Schokolade tauchen.