Die Welt des Eiscreme-Genusses hat eine aufregende Neuerung erlebt – die Rolled Ice Cream! In diesem Rezeptbuch entdecken Sie die Magie des gerollten Eises und tauchen ein in eine Welt voller köstlicher Kreationen. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Eismacher oder ein Neuling sind, hier finden Sie alles, um Ihre eigene Rolled Ice Cream zu zaubern.
Cold Stone Eis
Ice Cream Rolls sind der neueste Trend in der Welt der Desserts, und es ist leicht zu verstehen, warum. Diese wunderschön gerollten Eiscremes sehen nicht nur fantastisch aus, sondern schmecken auch unglaublich gut. Mit dem Buch „Ice Cream Rolls selber machen – 100 leckere Rezepte mit Karamell, Keks und mehr“ können Sie sich in die Welt der Ice Cream Rolls stürzen und Ihre eigenen köstlichen Kreationen zaubern.
Wenn Sie auf der Suche nach neuen kulinarischen Abenteuern sind und sich von den neuesten Food-Trends inspirieren lassen möchten, dann ist Rolled Ice Cream genau das Richtige für Sie! In diesem Artikel erfahren Sie alles über dieses aufregende Trend-Eis und wie Sie es ganz einfach selbst zubereiten können. Lassen Sie sich von einer Vielzahl von Aromenwelten und Geschmackskombinationen verführen und entdecken Sie die Freude am Eventkochen.
Willkommen in der aufregenden Welt der Ice Cream Rolls! Mit der Ultratec RollEismaschine können Sie Ihr eigenes köstliches Eis in Rollenform zubereiten und dabei Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Erfahren Sie, wie dieses beeindruckende Gerät Ihnen dabei hilft, eisgekühlte Leckerbissen zu zaubern, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch ein Augenschmaus sind.
Entdecken Sie mit dem Eisportionierer für Ice Cream Rolls eine völlig neue Art der Eiscreme-Zubereitung. Mit diesem praktischen Gerät können Sie Ihre eigenen Ice Cream Rolls in kürzester Zeit kreieren und dabei Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem Eisportionierer mühelos köstliche Eiscreme-Rollen zaubern können, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch optisch beeindrucken.
Entdecken Sie mit dem Eisportionierer für Ice Cream Rolls eine völlig neue Art der Eiscreme-Zubereitung. Mit diesem praktischen Gerät können Sie Ihre eigenen Ice Cream Rolls in kürzester Zeit kreieren und dabei Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem Eisportionierer mühelos köstliche Eiscreme-Rollen zaubern können, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch optisch beeindrucken.
Entdecken Sie die Welt der selbstgemachten Ice Rolls
Unendlicher Spaß für die ganze Familie
Der JoyMech Eisplatte ist nicht nur ein Eiscreme-Macher, sondern auch ein Garant für endlosen Spaß. Egal, ob Sie Ihre eigenen Ice Rolls zubereiten oder Ihre Gäste mit kreativen Eiscreme-Kreationen beeindrucken möchten, dieses praktische Gerät ist ein Hit bei Groß und Klein.
Grundmassen für Cold Stone Eis
Zur Herstellung von Cold Stone Eis benötigt man eine Grundmasse, die die Basis für sämtliche Eiskreationen vom kalten Stein bildet. Diese wird zunächst hauchdünn auf die eiskalte Platte gestrichen und dann mit den übrigen Zutaten vermischt und gefroren.
Hinweis: Für eine Portion Cold Stone Eis benötigt man etwa 150 – 200 ml Grundmasse (Etwa eine mittlere Schöpfkelle) der Grundmasse.
Rezepte weiterlesen">(mehr …)
Cold Stone Eis bzw. Eis Teppanyaki ist der neue Trend beim Speieseeis! Wie bei einem Teppanyaki-Grill wird hier das Eis direkt am Tisch vor den Augen des Gastes zubereitet, nur natürlich nicht auf einer heißen Grillplatte sondern auf einer zuvor tiefgekühlten Steinplatte, daher auch der Name „Cold Stone Eis“. Das gefrorene Eis wird dann zu Röllchen geformt und mit verschiedenen Toppings wie Sahne, Frucht- oder Schokosaucen, Kekskrümeln, bunten Streuseln uvm serviert.
Das Tolle beim Cold Stone Eis bzw. Teppanyaki Eis ist, dass sich jeder Kunde bzw. Gast praktisch sein Eis selbst zusammen stellen kann. Denn außer einer Eisgrundmasse ist nichts vorgegeben. Alle weiteren Zutaten (Früchte, Kekse, Kuchenstücke, Schokostreusel usw.) kann der Gast selbst zusammenstellen.
Anschließend streicht man Masse mit den Zutaten hauchdünn auf einer eiskalten Platte auf und lässt alles gefrieren. Das individuelle Eis wird dann nicht zu den üblichen Kugeln geformt, sondern zu Eisröölchen aufgedreht.