Teppan Yaki Rezepte

Monjayaki (jap. もんじゃ焼き; manchmal auch nur Monja genannt) ist ein japanisches Gericht. Es ist eng verwandt mit Okonomiyaki und wird wie dieses auf einer heißen Platte (Teppan Yaki) direkt vor den Augen der Gäste zubereitet.

Für die Zubereitung von Monjayaki wird ein viel dünnflüssigerer Teig verwendet als bei Okonomiyaki. Dadurch wird das fertige Gericht viel unförmiger als das beinahe runde Okonomiyaki. Okonomiyaki wird daher auch japanische Pizza oder japanischer Pfannkuchen genannt.

Auch geographisch unterscheiden sich die beiden Gerichte. Okonomiyaki stammt aus der Stadt Osaka in der Kansai Region im Westen. Monjayaki stammt aus der Hauptstadt Tokio in der Region Kanto in Ost-Japan.

(mehr …)


Okonomiyaki (jap. お好み焼き) ist ein japanisches Gericht. Es besteht aus einem Teig aus Mehl und Wasser, dem Weißkraut und andere Zutaten beigemischt werden Okonomiyaki wird auf dem Teppan, einer heißen Eisenplatte, direkt am Tisch zubereitet.

Okonomi bedeutet „Geschmack“ bzw. „Belieben“, was auf die Art der Zubereitung „nach Belieben“ hindeutet; yaki bedeutet „gebraten“ oder „gegrillt“. Aufgrund der Form und der Art der Zubereitung wird auch als „Japanische“ Pizza oder „Japanischer Pfannkuchen“ bezeichnet.

Okonomiyaki wird in Japan überwiegend in speziellen Restaurants serviert. Dort wird es direkt am Tisch zubereitet, entweder von einem Koch oder vom Gast selbst.

Okonomiyaki ist eng verwandt Monjayaki und verwendet auch ähnliche Zutaten. Der Teig von Okonomiyaki ist aber viel dickflüssiger. Dadurch bleibt das fertige Gericht eher hoch und rund, während Monjayaki eher flach und unförmig ist.

(mehr …)