Tischgrill

Tischgrills waren schon den Römern bekannt

Bereits die Römer erkannten in der Antike die Vorteile eines Tischgrills. Sie füllten Schalen oder Metallkessel mit glühenden Kohlen und legten einen Rost darüber. Auf diesem Rost grillten sie dann ihr Fleisch. Allerdings verlor sich diese Sitte im Mittelalter wieder, denn die Adligen und Reichen konnten sich eine ganze Küchenbrigade leisten, die für ihr leibliches Wohl sorgten.

Das Grillen am Tisch war jedoch nicht nur den Römern bekannt. In Südamerika grillten die Mayas und Inkas ihre Speisen am Tisch und in Japan ist das „Teppanyaki“ auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der Kochtradition und wird auch heute noch gepflegt, besonders in Restaurants. Auch bei uns gibt es japanische Restaurants, in denen am Tisch auf einer Grillplatte Speisen zubereitet werden.

Moderne Tischgrills

Moderne Tischgrills werden heutzutage elektrisch betrieben, es gibt allerdings auch Tischgrill, die mit Kohle oder Gas beheizt werden. Gas- oder Kohle-Tischgrills sind allerdings nicht ungefährlich: Wird der Tischgrill aus Versehen umgestoßen, kann es zu einem Brand kommen. Außerdem verursachen Gas- und Holzkohlegrill zum Teil erheblichen Rauch und Geruch, den man noch tagelang in der Wohnung riecht. Andererseits ist natürlich der leicht rauchige Geschmack des Grillguts, den besonders ein mit Holzkohle betriebener Tischgrill verursacht, für viele geradezu der Inbegriff eines guten Barbecues oder Grillabends.

Die meisten namhaften Hersteller von Haushaltswaren und Kochgeschirr wie Tefal, Bodum, Severin, Rowenta, AEG oder Elta bieten Tischgrills an. Ein weiterer bekannter Tischgrill ist der George Foreman Grill, der unter dem Namen des bekannten Boxers verkauft wird und für den George Foreman auch selbst Werbung macht. Wer einen neuen Tischgrill kauft, der sollte vor allem darauf achten, dass dieser sicher ist. Ein CE-Zeichen zeugt von geprüfter Qualität. Daneben sollte ein Tischgrill antihaft-beschichtet sein, so dass das Grillgut nicht daran haften bleibt. Ein Antihaft-Tischgrill spart außerdem eine Menge Fett und Öl, so dass mit wenig oder sogar gar keinem Öl gegrillt werden kann, was natürlich der schlanken Linie zu Gute kommt. Wer noch mehr Kalorien sparen möchte, der sollte darauf achten, dass Fett aus dem Grillgut ungehindert möglichst vollständig abfließen kann und in einem extra Sammelbehälter gesammelt wird.

Grillen und Barbecue auf einem Tischgrill ist in geselliger Runde ein toller Spaß. Die meisten Grillrezepte, die sich für einen Grill im Freien eignen, eignen sich auch für einen Tischrill.

Der Tefal Snacking & Baking Aufsatz: Perfektes Zubehör für den Tefal OptiGrill

Der Tefal XA7228 Snacking & Baking Aufsatz ist ein vielseitiges Zubehör für den Tefal OptiGrill und eröffnet neue Möglichkeiten in der Küche. Mit einem Fassungsvermögen von 1,6 Litern bietet er ausreichend Platz für leckere Snacks und süße oder herzhafte Backkreationen. Die Antihaftbeschichtung ermöglicht dabei ein fettarmes Arbeiten und ein müheloses Reinigen.
(mehr …)

Der WMF Lono Tischgrill Quadro ist ein kompakter Indoor-Elektrogrill, der durch sein gelungenes Design und seine gute Qualität überzeugt. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und er eignet sich ideal für Balkon, Wohnmobil oder einfach als platzsparende Lösung für den Single-Haushalt. Mit einer Leistung von 1250 Watt bietet er ausreichend Hitze, um Grillgut schnell zuzubereiten.
Tischgrill Quadro Indoor Grill Elektrogrill klein mit kompakter Größe weiterlesen">(mehr …)

WMF Kuechenminis Tischgrill: Grillspaß für 2 Personen

Der WMF Kuechenminis Tischgrill für 2 mit Gemüsepfännchen ist die ideale Lösung für alle Grillfreunde, die nicht viel Platz haben oder einfach schnell und unkompliziert grillen möchten. Mit seinem kompakten Design und einer hochwertigen Verarbeitung bietet dieser Tischgrill ein Grillvergnügen der Extraklasse.
(mehr …)

Enders Gasgrill URBAN Tischgrill – Grillen, Kochen und Backen leicht gemacht

Enders Gasgrill URBAN Tischgrill ist das ideale Gerät für alle Grillenthusiasten, die ihren kleinen Balkon oder ihre Terrasse in eine kulinarische Oase verwandeln möchten. Dieser kompakte Tischgrill bietet nicht nur die Möglichkeit zum Grillen, sondern ermöglicht auch das Kochen und Backen. Mit einer Vielzahl von Funktionen und seinem stilvollen Design überzeugt der Enders Gasgrill URBAN Tischgrill auf ganzer Linie. Obwohl er super geeignet für den Einsatz auf dem Balkon ist, sollte man keine Wunder erwarten. Doch für den einfachen Grillspaß ist er vollkommen ausreichend.
(mehr …)

Clatronic BQ 3507 Barbecue-Tischgrill: Ein einfacher, aber solider Grill

 

Der Clatronic BQ 3507 Barbecue-Tischgrill ist ein einfach zu bedienender Grill, der sich perfekt für Singles oder Pärchen eignet. Der Grill ist zwar nicht besonders anspruchsvoll, erfüllt jedoch seinen Zweck. Das Fleisch benötigt jedoch etwas länger als erwartet, um durchgegart und perfekt gebräunt zu sein. Ein weiterer Nachteil ist die Reinigung, die sich als wahre Herausforderung erweist. Das Becken, in dem das Wasser eingegossen wird, ist mit dem Plastikgestell verschraubt und lässt sich daher nicht herausnehmen. Dies macht die Reinigung zu einer Kunst.

Grillrost weiterlesen">(mehr …)

Der Tefal Elektrogrill Family TG8000 TischgrillBBQ

Sie sind auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Elektrogrill, der Ihre Grillabende zu einem besonderen Erlebnis macht? Dann sollten Sie einen Blick auf den Tefal Elektrogrill Family TG8000 TischgrillBBQ werfen. Dieser Grill überzeugt in vielerlei Hinsicht und bietet Ihnen ein unvergleichbares Grillvergnügen.
(mehr …)

Tefal GC3060 3in1 Kontaktgrill mit Überbackfunktion – vielseitig und effektiv

Der Tefal GC3060 3in1 Kontaktgrill mit Überbackfunktion bietet viele Möglichkeiten und überzeugt mit effektiver Leistung. Mit einer Aufheizphase von nur ca. 5 Minuten auf der stärksten Stufe 3 ist das Gerät schnell einsatzbereit. Die Arretierung der Oberschale für die Funktion „Überbacken“ ist einfach und effektiv gelöst, und durch das Umklappen der Oberschale um 180 Grad steht eine große Grillfläche zur Verfügung. Die Kontaktgrillfunktion liefert beste Ergebnisse und sorgt für ein perfektes Grillergebnis.
Kontaktgrill mit Überbackfunktion – vielseitig und effektiv weiterlesen">(mehr …)

Der Steba VG200 BBQ Tischgrill mit Glasdeckel ist ein Elektro-Tischgrill, der es ermöglicht, schnell und einfach zu grillen, ohne lange auf die richtige Temperatur warten zu müssen. Mit den Abmessungen 38 cm Länge, 58 cm Breite und 103 cm Höhe bietet der Grill ausreichend Platz für Grillgut verschiedener Art. In diesem Artikel möchte ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Steba VG200 Tischgrill mit Ihnen teilen und Ihnen einen neutralen Überblick über das Produkt geben.
(mehr …)

Tischgrills waren schon den Römern bekannt

Bereits die Römer erkannten in der Antike die Vorteile eines Tischgrills. Sie füllten Schalen oder Metallkessel mit glühenden Kohlen und legten einen Rost darüber. Auf diesem Rost grillten sie dann ihr Fleisch. Allerdings verlor sich diese Sitte im Mittelalter wieder, denn die Adligen und Reichen konnten sich eine ganze Küchenbrigade leisten, die für ihr leibliches Wohl sorgten.

Das Grillen am Tisch war jedoch nicht nur den Römern bekannt. In Südamerika grillten die Mayas und Inkas ihre Speisen am Tisch und in Japan ist das „Teppanyaki“ auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der Kochtradition und wird auch heute noch gepflegt, besonders in Restaurants. Auch bei uns gibt es japanische Restaurants, in denen am Tisch auf einer Grillplatte Speisen zubereitet werden.

Moderne Tischgrills

Moderne Tischgrills werden heutzutage elektrisch betrieben, es gibt allerdings auch Tischgrill, die mit Kohle oder Gas beheizt werden. Gas- oder Kohle-Tischgrills sind allerdings nicht ungefährlich: Wird der Tischgrill aus Versehen umgestoßen, kann es zu einem Brand kommen. Außerdem verursachen Gas- und Holzkohlegrill zum Teil erheblichen Rauch und Geruch, den man noch tagelang in der Wohnung riecht. Andererseits ist natürlich der leicht rauchige Geschmack des Grillguts, den besonders ein mit Holzkohle betriebener Tischgrill verursacht, für viele geradezu der Inbegriff eines guten Barbecues oder Grillabends.

Die meisten namhaften Hersteller von Haushaltswaren und Kochgeschirr wie Tefal, Bodum, Severin, Rowenta, AEG oder Elta bieten Tischgrills an. Ein weiterer bekannter Tischgrill ist der George Foreman Grill, der unter dem Namen des bekannten Boxers verkauft wird und für den George Foreman auch selbst Werbung macht. Wer einen neuen Tischgrill kauft, der sollte vor allem darauf achten, dass dieser sicher ist. Ein CE-Zeichen zeugt von geprüfter Qualität. Daneben sollte ein Tischgrill antihaft-beschichtet sein, so dass das Grillgut nicht daran haften bleibt. Ein Antihaft-Tischgrill spart außerdem eine Menge Fett und Öl, so dass mit wenig oder sogar gar keinem Öl gegrillt werden kann, was natürlich der schlanken Linie zu Gute kommt. Wer noch mehr Kalorien sparen möchte, der sollte darauf achten, dass Fett aus dem Grillgut unnehindert möglichst vollständig abfließen kann und in einem extra Sammelbehälter gesammelt wird.

Grillen und Barbecue auf einem Tischgrill ist in geselliger Runde ein toller Spaß. Die meisten Grillrezepte, die sich für einen Grill im Freien eignen, eignen sich auch für einen Tischrill.